
Massagen
Bei Massagen werden durch spezielle Grifftechniken Reize auf Muskulatur und Bindegewebe ausgeübt. Verspannungen werden gelöst und die Beweglichkeit gesteigert.
Die Fußreflexzonenmassage bewirkt über intensive Behandlungen an Reflexzonen am Fuß eine Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung in den zugeordneten Organen.
Die Heilmassage dient zur Lösung von Muskelverspannungen.
In erster Linie wird die Muskulatur und das Bindegewebe mechanisch (durch kneten, drücken, reiben, reizen, berühren, dehnen, etc.) beeinflusst und die Haut besser durchblutet.
Der Hydrojet lässt eine Kombination aus „trockener“ Wassermassage und Wärmetherapie zu. Die Behandlungsmethoden werden gerne zur Linderung von Schmerzen am Bewegungs- und Stützapparat angewendet.
Die komplexe physikalische Entstauungstherapie, bewirkt bei Lymphödemen nach Tumoroperationen aber auch generell bei chronischen Gewebsschwellungen und chronischen Entzündungen einen Abtransport der Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.
Sanfte Grifftechniken ermöglichen, dass die Lymphbahnen im Körper aktiviert werden.
zurück zur Therapie-Übersicht