Gesundheits-Vorsorge-Tipp
11. August 2020

Die Hagebutte - auch Hetschipetsch genannt

Die Hagebutte - auch Hetschipetsch genannt

 

Eigenschaften

  • blutstillend
  • entgiftend
  • entzündungshemmend
  • kräftigend
  • krampflösend
  • schmerzlindernd

Einsatz in der Kräuterheilkunde
Bereits im Mittelalter wurden Hagebutten bei Husten, Bronchitis und Durchfall verordnet. Heute werden sie volksheilkundlich gegen Erkältungskrankheiten und zur Stärkung des Immunsystems meist als Tee getrunken und in der Medizin werden Extrakte aus den Früchten und Kernen zur Behandlung u.a. von entzündlichen Gelenksbeschwerden eingesetzt.

Verwendung und Reife
Die Heckenrose reift idealerweise zu Beginn der vitaminarmen Winterzeit (ab September), so sind ihre Vitamin-C reichen Früchte zur Abwehrsteigerung sehr beliebt.

Eine Frucht enthält so viel Vitamin C wie eine Orange, man sollte somit nicht mehr als 2-3 Stück pro Tag zu sich nehmen.

Man kann Fruchthälften schonend trocknen mit Hilfe eines Dörrgerätes und sie so für Tees verwenden oder zu Pulver vermahlen und Speisen wie Müslis, Joghurts, Smoothies zur Anreicherung beimengen.

Doch nicht nur die Früchte können verzehrt werden, auch die Blüten und Blätter sind essbar.

Rosenblütentee wirkt beruhigend und daher gerne als Schlaftee eingesetzt.

Rosenöl kann man selbst herstellen und findet sowohl in der Körperpflege als auch in der Küche Verwendung. Blütenblätter in ein Schraubglas geben und mit warmem Öl übergießen. Wichtig dabei ist, alle Blätter mit Öl zu bedecken. Glas verschließen, gelegentlich schütteln und für drei Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen. Dann abseihen und dunkel verwahren.

Die Rosenblütenblätter sind nicht nur eine essbare Dekoration für süße und herzhafte Speisen Man kann sie auch einrühren z.B. in Palatschinken oder in Essig einlegen oder in Zucker und als Rosenzucker genießen.

 

Viel Spaß beim Probieren!!

Alles Gute und bleiben Sie gesund,
die Diätologen des Gesundheits- und Kurhotels Badener Hof
Andreas Patek, BSc. & Ulrike Prkna


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....