Gesundheits-Vorsorge-Tipp
14. Mai 2020

Faszination Brotbacken

Faszination Brotbacken

Tauchen Sie mit uns kurz in folgende Vorstellung ein:

Sie haben soeben ein frisch gebackenes Brot aus dem Backrohr geholt und lassen es gerade auf dem Gitterrost auskühlen. Jetzt ist der Höhepunkt Ihres Backabenteuers gekommen:
Sie schneiden die erste Scheibe des Brotlaibs ab. Zuerst kracht es ein wenig, denn die Brotkruste ist Ihnen besonders knusprig gelungen. Dann geht es rasch dahin und das Messer gleitet durch den fluffigen Brotkern. Sie legen die Brotscheibe auf ihren Teller, garnieren sie nach Ihrem Geschmack und schon ist der krönende Moment gekommen:
Der erste Biss in das noch warme Brot. Ihre Geschmacksknospen sind so aktiv wie schon lange nicht mehr, denn Sie möchten das Brotaroma mit maximaler Intensität wahrnehmen.
Und Sie wissen: „Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt!“

Das ist Brotbacken mit Laib und Seele! Haben Sie Guster bekommen?

Ein richtig gutes Brot braucht qualitativ hochwertige Zutaten und ausreichend Zeit – diese Tatsache lässt sich nicht verleugnen. Doch woher bekommen wir in der heutigen Zeit noch ein Brot dieser Qualität? Der Preis und vor allem die Nachfrage bestimmen das Brotangebot in den Supermärkten. Selbst Bäckereien haben mit diesem Preisdruck zu kämpfen und greifen deswegen oft zu kostengünstigeren Fertig-Backmischungen. Die Qualität und die wahre Backkunst bleiben dabei leider auf der Strecke.

Die Beurteilung der Inhaltsstoffe entpuppt sich schnell als Irrgarten unbekannter Ausdrücke.
Abhilfe schafft das Selbst-Backen: Hier können Sie entscheiden welche Zutaten verwendet werden.

PBacken Sie es an und kreieren Sie Ihr eigenes Brot!

Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Brotbackens zu erleichtern, haben wir hier ein schmackhaftes, viel erprobtes Rezept für Sie vorbereitet. Ob Anfänger oder Brotbackprofi, uns hat die schnelle und einfache Zubereitung und der Geschmack dieses Brotrezeptes sehr überzeugt. Wir hoffen, Sie auch!

 


Wir haben dazu ein tolles REZEPT vorbereitet.

Alles Gute und bleiben Sie gesund,
die Diätologen des Gesundheits- und Kurhotels Badener Hof
Andreas Patek, BSc. & Ulrike Prkna


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....