Gesundheits-Vorsorge-Tipp
10. Oktober 2024

Granatapfel

Granatapfel

Ist der Granatapfel ein Wundermittel?

Inhaltsstoffe und Wirkung

Der Granatapfel enthält Vitamine, Mineralstoffe und eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmende, antimikrobielle Eigenschaften haben und das Immunsystem stärken. Schützen uns vor Krebs und sind gut für das Herz, das Gehirn, die Leber, den Darm und die Haut. Granatapfel-Öl wird auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen empfohlen und in der Kosmetikindustrie gern verwendet.

Verzehr
Das äußere Fruchtfleisch ist bitter und eher nicht zum Verzehr geeignet. Gerne werden die Kerne zu pikanten, wie auch zu süßen Speisen gegessen oder als Saft getrunken. Achten Sie beim Kauf auf den Hinweis „Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtanteil ohne Zuckerzusatz“.

Beachte
Bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme und Verzehr von Granatapfelsaft oder -konzentrat unbedingt mit dem Arzt Rücksprache halten, da der Abbau von Medikamenten in der Leber beeinflusst werden kann.

Alles Liebe von unseren Diätologinnen.

 

Fotocredit: Adobe Stock


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....