Gesundheits-Vorsorge-Tipp
29. Dezember 2022

Maroni

Maroni

Was wäre die Adventzeit ohne Maronibrater und Punschhütten?

  • Die Maroni, Esskastanie oder auch Edelkastanie genannt, gehört zu den Buchengewächsen
  • Erntezeit ist ab Ende September

Inhaltsstoffe

  • wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium
  • Vitamine vor allem der B-Gruppe, C und E
  • wenig Fett, daher kalorienarm
  • hochwertiges Eiweiß z.B. Tryptophan
  • reichlich Ballaststoffe
  • frei von Gluten

Maroni und deren Inhaltsstoffe stärken unser Immunsystem und unsere Nerven, sorgen für Entspannung und Wärme. Sie unterstützen unsere Verdauung und sorgen für eine gesunde Darmflora. Maroni sind Sattmacher und grundsätzlich keine Dickmacher. Dies ist auf den geringen, jedoch qualitativ hochwertigen Fettanteil zurückzuführen. Da sie kein Gluten enthalten, sind sie auch für Menschen mit Zöliakie eine gesunde Köstlichkeit.

Verwendung in der Küche

Maroni sind roh ungenießbar und müssen daher unbedingt gekocht, gebraten oder geröstet werden. Sie schmecken hervorragend zu Pilz-, Fleisch- und Gemüsegerichten (z.B. Rotkraut) und sind als Desserts und Kuchen auch sehr zu empfehlen.

 

! Unsere Empfehlung !

Greifen Sie beim nächsten Weihnachtsmarktbesuch zum Aufwärmen zu köstlichen Maroni statt zum Punsch, der durch den hohen Zucker- und Alkoholgehalt auch sehr energiereich ist.

Alles Liebe, wünscht Ihnen das Diätologinnen-Team


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....