Gesundheits-Vorsorge-Tipp
17. Oktober 2019

Osteoporose

Osteoporose

Ausgewogene Ernährung zur Vorbeugung von Osteoporose!

Um Osteoporose vorzubeugen oder das Voranschreiten einer bestehenden Erkrankung zu verhindern, ist es besonders wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten!

Kalzium und Vitamin D spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Kalzium ist ein wichtiger Baustoff des menschlichen Knochens.
Vitamin D fördert die Aufnahme des Kalziums im Darm und ist am Knochenaufbau beteiligt.

Die Kalziumzufuhr soll regelmäßig über den Tag verteilt erfolgen, da eine zu hohe Kalziumkonzentration im Darm nicht vollständig aufgenommen werden kann.
Körperliche Aktivitäten, besonders an der frischen Luft, wirken sich nicht nur positiv auf den Vitamin D Spiegel aus, sondern kurbeln auch den Knochenaufbau an.

Milchprodukte, wie Trinkmilch, Joghurt und Käse gelten als besonders kalziumreich, welche bei Verträglichkeit unbedingt in den täglichen Speiseplan eingebaut werden sollen.

Bei vorliegender Milchunverträglichkeit kann das Kalzium auch über kalziumangereicherte Pflanzenmilchsorten, wie z.B. Hafermilch oder Sojamilch, zugeführt werden. Auch Mineralwasser eignet sich als eine gute Kalziumquelle, dabei ist lediglich darauf zu achten, dass der Kalziumgehalt pro Liter über 150 mg und der Natriumgehalt unter 50 mg ist.

Amaranth, Kleieflocken, Chiasamen, verschiedene Kohlgemüsearten, Orangen, Feigen, Hagebutten und Mohn zählen zu den pflanzlichen Spitzenreitern unter den Kalziumlieferanten.


Im Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof wird genau auf individuelle Unverträglichkeiten und Bedürfnisse eingegangen und durch das abwechslungsreiche Speisenangebot wird eine ausgewogene Ernährung garantiert.


Alles Liebe,
die Diätologinnen des Gesundheits- und Kurhotels Badener Hof
Anna Hobek, BSc. MSc & Ulrike Prkna


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....