Gesundheits-Vorsorge-Tipp
19. Oktober 2023

Rucola

Rucola

Bitter - aber gesund !

Rucola - bitter - aber gesund !

Rucola beinhaltet sekundäre Pflanzenstoffe, Glucosinolate und vor allem reichlich Bitterstoffe, die:

 

  • die Verdauungstätigkeit aktivieren
  • die Darmschleimhaut regenerieren
  • entzündungshemmend wirken
  • das Immunsystem schützen
  • Cholesterin senken können und u.a.
  • für ein schnelleres Sättigungsgefühl sorgen

 

Schon früh wusste man über die gesundheitsfördernde Wirkung von Bitterstoffen, so hatte schon Hildegard von Bingen sie in ihren Rezepten berücksichtigt. Im Laufe der Zeit wurden sie aber zugunsten eines „angenehmeren“ Geschmacks groß teils „weg gezüchtet“, sodass heute oft nur noch süße, saure und salzige Nahrungsmittel auf unseren Speiseplänen zu finden sind.

Bitterstoffe findet man zum Beispiel noch in Grapefruit, Zitrone; Salbei, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Ingwer, Löwenzahn; Brokkoli, Kohl, Artischocken, Zucchini, Gurke; Hirse, Amaranth; Kardamom und Kurkuma.

Heimgärtner

Rucola ist eine schnell wachsende, auch zum selbst ziehen bestens geeignete Pflanze, die in Beeten, aber auch in Kästen und Kübeln auf dem Balkon gut gedeiht. Anbauzeiten: Frühjahr und Herbst.

UNSER TIPP

Verwenden Sie vorwiegend die jungen zarten Blätter von Rucola roh oder gegart, zum Würzen oder als Beigabe zu Salaten und Gemüse. Besonders gut harmoniert Rucola mit Tomaten und Karotten. Kombiniert mit Nüssen und/oder Früchten geben Sie Ihren Speisen eine besondere Note.

Alles Liebe, wünscht Ihnen das Diätologinnen-Team


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....