Gesundheits-Vorsorge-Tipp
12. Februar 2024

Vogerlsalat

Vogerlsalat

Die heimische Vitaminbombe!

Auch im Winter kann auf Saisonalität beim Lebensmittelkauf geachtet werden. Die Auswahl in den Wintermonaten ist zwar begrenzter als über den Rest des Jahres. Es gibt jedoch „winterharte“ Sorten, die in den kalten Monaten geerntet werden können. Eine davon ist der Vogerlsalat.

Vogerlsalat, auch Feldsalat oder Nüsslisalat genannt, gehört zu den Baldriangewächsen. Er enthält ätherische Öle, welche für den nussigen Geschmack verantwortlich sind. Der Vogerlsalat verträgt die Kälte gut und ist somit in den Wintermonaten frisch verfügbar. Durch Importe und geschützten Anbau ist er fast das ganze Jahr erhältlich.

Die Haupterntezeit in Österreich ist von September bis April.

Reich an Vitaminen, wie

  • Vitamin C
  • Folsäure
  • Carotinoide
  • Ballaststoffe
  • gute pflanzliche Eisenquelle

 

Tipp
Vogerlsalat sollte möglichst frisch verzehrt werden, da der Nährstoffgehalt so höher ist und die Blätter schnell welken. Durch Einlegen in kaltes Wasser können Blätter wieder knackiger werden.

Alles Liebe, wünscht Ihnen das Diätologinnen-Team


Weitere Tipps


02. 04. 2025

Die Brennnessel

Mehr als nur ein Unkraut - ein echtes Superfood!...


06. 02. 2025

Die Schwarzwurzel

Nicht nur Spargelalternative, sondern auch köstliches und nährstoffreiches Lebensmittel...


09. 12. 2024

Resteverwertung Lebensmittel

Rund ums Thema Resteverwertung und einige Tipps um eigentliche Abfälle zu verwerten....


21. 11. 2024

Ergonomie

Wir verraten Tipps zu ergonomischen Sitzen, ergonomischen Stand, richtigem Schlafen / Heben / Tragen und einer Bewegungsempfehlung....


07. 11. 2024

Nachhaltige Ernährung

Hier informieren wir über die wesentlichen Punkte einer nachhaltigen Ernährung....